

ÜBER MICH
Herzlich willkommen auf meiner Webseite!
Als ausgebildete Dipl. PilatesCare REHA Trainerin, Dipl. Ernährungsberaterin und Dipl. Naturheilpraktikerin stehe ich Ihnen mit umfassendem Wissen und praktischer Erfahrung zur Seite.
Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Zielen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Lassen Sie uns zusammen den ersten Schritt in eine gesunde Zukunft gehen!
Erfolgreich abgeschlossen habe ich als Naturheilpraktikerin:
M1 Medizinische Grundausbildung: 1500 Lernstunden
M2 Fachrichtung: 1500 Lernstunden
M3 Gesundheit und Ethik: 60 Lernstunden
M4 Arbeiten als Therapeut: 300 Lernstunden
M5 Betrieb führen und managen: 90 Lernstunden
M6 Praktikum: 600 Stunden
Westliche Medizin: 700 Stunden Zertifikat Tronc Commun: Beinhaltet Anatomie Physiologie, Pathologie, Anamnese, Diagnostik, Psychosomatik, Psychologie inkl. Gesprächsführung, Notfallmassnahmen, Hygiene, Pharmakologie, Patientensicherheit und Red Flags sowie sozialwissenschaftliche und berufsspezifische Grundlagen der therapeutischen Praxis.
Fachrichtung M2: Diagnostik und Humoralmedizin, Ernährungscoach, Phytotherapie.
Meine sechsjährige Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN war eine wertvolle und bereichernde Erfahrung. Die Ausbildung war intensiv, oft mit bis zu fünf Schultagen pro Woche, was die Zeit herausfordernd machte. Trotz der intensiven Belastung bin ich dankbar für diese umfassende Ausbildung, die mir nicht nur fundiertes Wissen vermittelte sondern mir auch zeigte, wie vielseitig die Welt der Gesundheitsförderung und des Wohlbefindens ist.
Ein ganz besonderer Teil meiner Ausbildung waren die 700 Stunden der Schulmedizin, die mich bereits seit meiner Kindheit fasziniert haben. Schon damals wollte ich verstehen, wie der menschliche Körper funktioniert. Unter der Anleitung von verschiedenen Ärzten durfte ich in dieser Zeit sehr viel lernen und es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, ein ganzheitliches Verständnis für den menschlichen Körper zu entwickeln.
Die Schulmedizin und Alternativmedizin ergänzen sich für mich. In meiner Arbeit sehe ich beide als wertvolle Instrumente, um den Menschen ganzheitlich zu betrachten. Beide Systeme haben ihre Stärken und ich bin überzeugt, dass sie voneinander profitieren können. Es geht nicht nur darum, Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen anzugehen – das ist mein Ansatz.
Zusätzlich zu meiner Arbeit als Naturheilpraktikerin liegt mir auch die Bewegung sehr am Herzen. Besonders Pilates hat mich fasziniert, da es für mich ein zentraler Bestandteil einer gesunden Lebensweise ist. Es fördert die Körperwahrnehmung und stärkt den Körper von innen heraus. Daher ist Pilates ein wichtiger Bestandteil meiner Praxis und meiner persönlichen Philosophie.
Ein weiterer Bereich, der mich besonders interessiert, ist der Mensch in seiner Vielfalt. Es fasziniert mich, wie Menschen sich in ihrem Wesen unterscheiden und welche unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmale sie durch ihre äusseren Merkmale ausdrücken. Aus diesem Interesse heraus habe ich mich im Bereich des Gesichtslesens (Face-Reading) weitergebildet. Es ermöglicht mir, die Persönlichkeit und Talente eines Menschen anhand seiner Gesichtszüge zu erkennen. Dabei geht es nicht darum, Menschen in Schubladen zu stecken, sondern vielmehr darum, ihre individuellen Stärken und Talente zu fördern.
Gesichtslesen (Face-Reading) ist eine Methode, die nicht nur bei Beziehungen, sondern auch im beruflichen Kontext von grossem Wert ist. Besonders für Jugendliche in der Berufswahlphase kann dieses Wissen helfen, die eigenen Talente und Berufung zu entdecken. Anhand der Gesichtszüge lässt sich oft erkennen, ob eine Person eher in einem bürokratischen Umfeld oder in einem handwerklichen Beruf aufblüht. Auch im Hinblick auf berufliche Eignung und Stärken kann das Gesichts aufzeigen, in welchem Bereich jemand besonders erfolgreich sein könnte. Sei es in kreativen, organisatorischen oder praktischen Tätigkeiten.
Für Erwachsene ist Face-Reading eine wertvolle Unterstützung, die eigenen Talente zu erkennen und zu fördern, sei es im beruflichen Umfeld oder der Teamarbeit. Es hilft, die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen zu verstehen, sodass man gezielt Stärken und Schwächen in einem Team oder einer Zusammenarbeit berücksichtigen kann. Gesichtslesen fördert somit nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch das Verständnis und die Kommunikation in beruflichen Beziehungen und Teams.
Ich nutze diese Kenntnisse nicht nur in meiner täglichen Arbeit als Naturheilpraktikerin, sondern auch im Coaching. Es hilft mir, Menschen zu begleiten und sie in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen. Besonders im Bereich Beziehungen kann dieses Wissen sehr hilfreich sein. Ob es um Liebesbeziehungen, die Beziehung zwischen Mutter und Kind oder auch zwischen Kollegen geht. Mit den Erkenntnissen aus dem Gesichtslesen und meiner ganzheitlichen Herangehensweise kann ich helfen, das Verständnis für den anderen zu vertiefen und die Kommunikation zu stärken. Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Talente zu erkennen, Beziehungen zu verbessern und Konflikte zu lösen.
Ich freue mich darauf, meine vielseitigen Kenntnisse und meine Erfahrung in meiner Arbeit einzubringen und dich auf deinem Weg zu einem gesünderen und erfüllteren Leben zu begleiten.
Vier-Säfte-Lehre (Humoralmedizin)
Die Vier-Säfte-Lehre ist ein definierendes Kernelement der TEN.
Entsprechend der Naturlehre, in der die Elemente der Gesamtnatur (Makrokosmos) auch im menschlichen Organismus (Mikrokosmos) repräsentiert sind, ist die Humorallehre eine logische Weiterführung der Elementenlehre. Die vier Elemente werden in Form der Kardinalsäfte abgebildet, von denen jedes wiederum definierte Qualitäten besitzt:
-
Sanguis (Blut) - warm und feucht
-
Phlegma (Schleim) - kalt und feucht
-
Chole (Gelbe Galle) - warm und trocken
-
Melanchole (Schwarze Galle) - kalt und trocken
Die Humorallehre ist die Basis der humoralen Pathophysiologie, die wiederum Grundlage der humoralen Diagnostik und schlussendlich humoraler Therapiekonzepte ist. Aus der Humorallehre gehen auch die Temperamentenlehre und die gesamte Konstitutionsmedizin hervor.
Die Reizlehre erklärt die Wahrnehmung und Verarbeitung der Reize aus der Um- und Innenwelt des Menschen und seine Reaktionen darauf. Veränderungen in diesem Bereich sind Teil der Pathophysiologie der TEN sowie der Konstitutionlehre und fliessen in die Diagnostik und das Therapiekonzept ein.
Traditionelle Europäische Naturheilkunde

Behandlungsablauf
Erstkonsultation
-
Beim ersten Besuch in der Praxis wird ein ausführliches Gespräch und die Aufnahme der gesamten Krankengeschichte (Anamnese) durchgeführt.
-
Auswahl und Aufklärung über die für Sie zielführendste Diagnostik und Therapie
-
Start der Therapie mit Tipps und ersten Empfehlungen. Zeit ca. 90 min.
Folgesitzung
-
Kontrolle, Anpassung und Wiederholung von Therapiemethoden
-
Je nach Beschwerde kann sich auch der Behandlungsablauf verändern.
-
Jederzeit kann bei Unklarheiten auch telefonisch Rücksprache gehalten werden.
Folgesitzung
-
Besprechung des Behandlungskonzepts, dass ich für Sie erarbeitet habe.
-
Besprechung der Laborbefunde und der darauf abgestimmte Therapieplan.
Grenzen
-
Ihre Grenzen erreicht die TEN dort, wo zur Abwendung von Lebensgefahr oder bei dauerhafter Schädigung eine konventionelle, medizinische Behandlung erfolgen muss (z.B. operative Eingriffe)
Behandlungskosten
Der Behandlungsansatz beträgt 130 CHF pro Stunde.
Ich bin Krankenkassen anerkannt.
Erkundige dich bei deiner Krankenkasse nach einer möglichen Rückerstattung.
Diagnostik
Klick auf die Bilder, um mehr Informationen zu erhalten!








-
Irisdiagnostik
-
Antlitzdiagnostik
-
Zungendiagnostik
-
Puls und Harndiagnostik
-
Laboranalysen
Therapien
-
Ernährungsberatung
-
Lebensführung Diaita
-
Orthomolekulare Medizin
-
Phytotherapie
Manuelle Therapieverfahren
-
Hydrotherapie und Wickel
-
Moxa - Therapie
-
Schröpfen
-
Reflexonentherapie


Meine Pilateskurse sind Krankenkassen anerkannt.
Erkundige dich bei deiner Krankenkasse nach einer möglichen Rückerstattung.

Intresse an Personaltraining?
Melde dich, um deinen Wunschtermin für das Personaltraining zu vereinbaren.
Kein passender Pilateskurs dabei?
Dann melde dich, um dein Wunschtermin zu äussern. Ab vier Personen starte ich einen neuen Gruppenkurs.
Pilates
-
Gezielte und effiziente Kräftigung der tiefliegenden Bauch- und Rückenmuskulatur
-
Stärkung der Rumpfmuskulatur
-
Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
-
Rückenbeschwerden können vermindert werden
-
Nachhaltige aufrechte Körperhaltung
-
Entlastung der Hals-, Nacken- und Schultermuskulatur
-
Aufbau der Beckenbodenmuskulatur
-
Vorbeugung gegen Osteoporose, Arthrose und weiteren möglichen Krankheitsbildern
-
Verbesserung der Beweglichkeit
-
Stärkere Durchblutung
-
Verbessertes Koordinationsvermögen und besseres Körperbewusstsein
-
Harmonie von Körper und Geist
Care
-
Betreuung durch Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
-
Übungen werden langsamer, präziser, kontrollierter und speziell mit dem Theraband durchgeführt Pilates auf der Matte, dem Stuhl und der Liege
-
Strukturiertes sinnvolles Aufbau-Programm mit PilatesCare Sequencing
-
Für diverse Krankheitsbilder geeignet
-
Die Lenden- und Halswirbelsäulen-Stabilität werden speziell mit dem „Stabilizer BioFeedback Pressure“-Gerät kontrolliert und intensiv geschult
-
Multifunktionelles Core-Training für den Alltag
-
Anwendung in der Rehabilitation und als Prävention PilatesCare Das klinische Pilates
"Nach 10 Stunden fühlen sie sich besser, nach 20 Stunden sehen sie besser aus, nach 30 Stunden haben sie einen neuen Körper"
Zitat: Joseph Pilates
Praxis










![IMG_2569[146]](https://static.wixstatic.com/media/69f2c9_9b47afa4618647fbbd744ec7e0c2d7b2~mv2.png/v1/fill/w_512,h_512,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/69f2c9_9b47afa4618647fbbd744ec7e0c2d7b2~mv2.png)
![IMG_0446[130]](https://static.wixstatic.com/media/69f2c9_bbcea5e098764e2093436b128737c0e8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1510,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/69f2c9_bbcea5e098764e2093436b128737c0e8~mv2.jpg)
![IMG_0453[132]](https://static.wixstatic.com/media/69f2c9_4be506949e024d2cb2309c3c8f03cf70~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_829,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/69f2c9_4be506949e024d2cb2309c3c8f03cf70~mv2.jpg)










![IMG_2569[146]](https://static.wixstatic.com/media/69f2c9_9b47afa4618647fbbd744ec7e0c2d7b2~mv2.png/v1/fill/w_512,h_512,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/69f2c9_9b47afa4618647fbbd744ec7e0c2d7b2~mv2.png)
![IMG_0446[130]](https://static.wixstatic.com/media/69f2c9_bbcea5e098764e2093436b128737c0e8~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1510,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/69f2c9_bbcea5e098764e2093436b128737c0e8~mv2.jpg)
![IMG_0453[132]](https://static.wixstatic.com/media/69f2c9_4be506949e024d2cb2309c3c8f03cf70~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_829,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/69f2c9_4be506949e024d2cb2309c3c8f03cf70~mv2.jpg)